Zugfedern sind Schraubenfedern, die einer auf die Verlängerung der Feder gerichteten Axialkraft entgegenwirken. Zur Kraftübertragung sind die Enden des Zugfederkörpers mit Ösen, Haken oder ähnlichem ausgestattet.
Material:
Mit Korrosionsschutz:
|
Patentiert gezogener Federstahldraht DIN EN 10270 (1-3) Ölschlußvergüteter Federstahldraht DIN EN 10270-2 (bei hohen Temperaturen)
beschichtete Drähte oder nichtrostender Federstahldraht nach DIN EN 10270-3.
Kaltgeformte Zugfedern mit einem Durchmesser von 0,1 - 16 mm. |
Oberflächenbeschichtung z.B. zur Farbgebung oder als Korrosionsschutz